Kokoswürfel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese cremigen und köstlichen Kokoswürfel sind der perfekte süße Genuss für jede Gelegenheit! Mit einer Kombination aus zarter Kokosraspeln und einer geschmackvollen Schokoladenschicht werden diese kleinen Köstlichkeiten schnell zum Lieblingssnack für Groß und Klein. Ideal für Partys, als Dessert oder einfach zum Naschen zwischendurch – eine himmlische Leckerei, die einfach zuzubereiten ist und ohne Backen auskommt. Überrasche deine Freunde und Familie mit diesem feinen Rezept für Kokoswürfel und genieße die exotische Süße.

Anja Herzog

Erstellt von

Anja Herzog

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T15:47:07.423Z

Kokoswürfel sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein augenschmeichler. Perfekt für Feiern oder als süßer Snack für zwischendurch!

Die Geschichte der Kokoswürfel

Kokoswürfel haben ihren Ursprung in tropischen Ländern, wo die Kokospalme als eine der wertvollsten Pflanzen gilt. Die Kombination aus Kokosraspeln und Schokolade entstand, um die natürliche Süße der Kokosnuss zu betonen und gleichzeitig eine süße, schokoladige Note hinzuzufügen. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur ein beliebtes Snack, sondern auch ein fester Bestandteil der Dessertkultur in vielen Ländern.

In Deutschland erfreuen sich Kokoswürfel großer Beliebtheit auf Feiern und Festen. Oft werden sie als süßes Mitbringsel oder als Teil eines Büffets angeboten. Ihre einfache Zubereitung und die Idee, sie ohne Backen zuzubereiten, machen sie zu einem idealen Rezept für Backanfänger und Profis gleichermaßen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Kokosnüssen

Kokosnüsse sind nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Die enthaltenen gesättigten Fettsäuren, insbesondere die mittelkettigen Triglyceride, können positiv zur Gewichtsregulation beitragen. Außerdem sind Kokosraspeln eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln.

Zusätzlich bieten Kokosnüsse Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, die wichtig für die Gesundheit der Muskeln und Nerven sind. Daher sind Kokoswürfel nicht nur ein süßer Genuss, sondern können auch eine gesunde Ergänzung deiner Ernährung darstellen, wenn sie in Maßen genossen werden.

Variationen der Kokoswürfel

Die klassischen Kokoswürfel können durch verschiedene Zutaten und Aromen abgewandelt werden, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Du kannst beispielsweise Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade ersetzen, um einen milderen Geschmack zu erzielen. Auch das Hinzufügen von Mandeln oder Haselnüssen kann einen köstlichen Crunch bringen.

Für eine exotische Note kannst du auch tropische Früchte wie Ananas oder Mango in die Kokosmasse integrieren. Diese Variationen machen die Kokoswürfel noch interessanter und bieten eine willkommene Abwechslung bei jedem Biss.

Zutaten für Kokoswürfel

Zutaten

  • 200 g Kokosraspeln
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Diese Zutaten machen Kokoswürfel zu einer besonderen Köstlichkeit.

Zubereitung

Kokosmasse herstellen

Die Butter in einem Topf schmelzen und dann mit Kokosraspeln, Puderzucker und Vanillezucker vermengen. Alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

In Form bringen

Die Kokosmasse in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Form pressen und gleichmäßig verteilen. Abgedeckt im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Schokolade schmelzen

Die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen und gut verrühren.

Kokoswürfel vollenden

Die kalte Kokosmischung aus der Form nehmen und in Würfel schneiden. Die Würfel in der Schokolade tauchen und gut abtropfen lassen. Auf einem Gitter trocknen lassen.

Nach dem Trocknen sind die Kokoswürfel bereit zum Genießen!

Tipps zur Zubereitung

Um die besten Kokoswürfel zuzubereiten, achte darauf, die Butter nicht zu überhitzen, da sie sonst ihre Eigenschaften verliert. Schmelze sie bei niedriger Hitze und füge die restlichen Zutaten langsam hinzu. Eine gute Konsistenz der Masse ist entscheidend, um eine gleichmäßige Verteilung in der Form zu gewährleisten.

Wenn du die Schokolade schmelzen möchtest, verwende ein Wasserbad, um ein Anbrennen zu vermeiden. Achte darauf, die Schokolade gut umzurühren, damit sie geschmeidig bleibt. Ein Schokoladen-Thermometer kann helfen, die ideale Temperatur für das Schmelzen zu erreichen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Kokoswürfel halten sich in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Wochen. Sie können auch eingefroren werden; so bleiben sie mehrere Monate frisch. Stelle sicher, dass du sie gut verpackst, um Gefrierbrand zu vermeiden, und lasse sie vor dem Verzehr langsam auftauen.

Bevor du die Kokoswürfel servierst, kannst du sie bei Raumtemperatur kurz stehen lassen, damit sie etwas weicher werden. Dies verbessert das Geschmackserlebnis und die Textur. Perfekt für den kleinen Süßhunger zwischendurch!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kokoswürfel auch mit Vollmilchschokolade machen?

Ja, das gibt den Kokoswürfeln eine süßere Note.

→ Wie lange halten sich die Kokoswürfel?

Im Kühlschrank sind sie bis zu einer Woche haltbar.

Kokoswürfel

Diese cremigen und köstlichen Kokoswürfel sind der perfekte süße Genuss für jede Gelegenheit! Mit einer Kombination aus zarter Kokosraspeln und einer geschmackvollen Schokoladenschicht werden diese kleinen Köstlichkeiten schnell zum Lieblingssnack für Groß und Klein. Ideal für Partys, als Dessert oder einfach zum Naschen zwischendurch – eine himmlische Leckerei, die einfach zuzubereiten ist und ohne Backen auskommt. Überrasche deine Freunde und Familie mit diesem feinen Rezept für Kokoswürfel und genieße die exotische Süße.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Anja Herzog

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Kokosraspeln
  2. 100 g Puderzucker
  3. 100 g Butter
  4. 200 g Zartbitterschokolade
  5. 1 Päckchen Vanillezucker

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter in einem Topf schmelzen und dann mit Kokosraspeln, Puderzucker und Vanillezucker vermengen. Alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 02

Die Kokosmasse in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Form pressen und gleichmäßig verteilen. Abgedeckt im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Schritt 03

Die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen und gut verrühren.

Schritt 04

Die kalte Kokosmischung aus der Form nehmen und in Würfel schneiden. Die Würfel in der Schokolade tauchen und gut abtropfen lassen. Auf einem Gitter trocknen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 150 kcal