Rotkohlsteaks mit Feta und Walnüssen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination von gebratenen Rotkohlsteaks, die mit cremigem Feta und knackigen Walnüssen verziert sind. Dieses gesunde und kreative Rezept bietet eine wunderbare Möglichkeit, Rotkohl auf faszinierende Weise zu genießen. Perfekt für eine vegetarische Hauptspeise oder als beeindruckende Beilage und voller Nährstoffe!

Anja Herzog

Erstellt von

Anja Herzog

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T13:03:04.807Z

Dieses Rezept ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch reich an Nährstoffen. Rotkohl liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, während Feta und Walnüsse eine cremige und crunchige Textur hinzufügen.

Die Vielseitigkeit von Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur in der kalten Jahreszeit beliebt, sondern auch eine hervorragende Ergänzung für viele Gerichte das ganze Jahr über. Die tiefviolette Farbe und der knackige Geschmack machen ihn zu einer beliebten Wahl in der vegetarischen Küche. Mit der richtigen Zubereitung verwandelt sich Rotkohl in einen wahrhaft schmackhaften Genuss, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Ob als Beilage zu festlichen Menüs oder als Hauptgericht, Rotkohl bringt Vielseitigkeit auf den Tisch. In Kombination mit herzhaften Aromen, wie dem salzigen Feta und den nussigen Walnüssen in diesem Rezept, entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste beeindrucken wird.

Nährstoffreiche Wahl für gesundes Essen

Rotkohl ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Besonders hervorzuheben ist sein Gehalt an Vitamin C, welches für die Gesundheit der Haut und die Abwehrkräfte unerlässlich ist. Auch der Ballaststoffgehalt des Rotkohls unterstützt eine gesunde Verdauung und trägt zur Sättigung bei.

In Kombination mit Feta, einem Proteinlieferanten, und Walnüssen, die gesunde Fette und Omega-3-Fettsäuren liefern, bietet dieses Gericht nicht nur hervorragende Nährstoffe, sondern auch eine ausgewogene Mahlzeit, die die Sinne erfreut und gleichzeitig gut für den Körper ist.

Kreative Variationen des Rezepts

Dieses Rezept für Rotkohlsteaks mit Feta und Walnüssen ist äußerst anpassungsfähig. Sie können zum Beispiel andere Käsesorten verwenden, wie Ziegenkäse oder Ricotta, um dem Gericht eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen. Auch die Wahl der Nüsse ist variabel; versuchen Sie, die Walnüsse durch Pinienkerne oder Mandeln zu ersetzen, um verschiedene Texturen und Aromen zu erkunden.

Um das Gericht noch bunter zu gestalten, können geröstete Paprika oder geriebene Karotten hinzugefügt werden. Diese Variationen sorgen nicht nur für geschmackliche Vielfalt, sondern auch für eine noch ansprechendere Präsentation auf dem Teller.

Zutaten

Zutaten für Rotkohlsteaks

  • 1 großer Kopf Rotkohl
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für die Feta-Walnuss-Topping

  • 200 g Feta-Käse
  • 100 g Walnüsse
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Thymian

Die Zutaten können je nach Saison und Verfügbarkeit variieren.

Zubereitung

Vorbereitung der Rotkohlsteaks

Den Rotkohl in dicke Scheiben schneiden und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren.

Braten der Steaks

Die marinierten Rotkohlsteaks in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten von jeder Seite braten, bis sie zart und leicht gebräunt sind.

Zubereitung des Toppings

Während die Steaks braten, die Walnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten. Den Feta zerbröseln und mit Honig und Thymian vermischen.

Anrichten

Die gebratenen Steaks auf Tellern anrichten, mit der Feta-Walnuss-Mischung toppen und sofort servieren.

Genießen Sie Ihre Rotkohlsteaks mit einem frischen Salat oder als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten.

Häufige Fragen zu Rotkohlsteaks

Eine häufige Frage ist, ob man die Rotkohlsteaks im Voraus zubereiten kann. Die Antwort lautet ja! Sie können die Steaks bis zu einem Tag im Voraus marinieren und braten. Bewahren Sie sie einfach im Kühlschrank auf und erwärmen Sie sie vor dem Servieren in der Pfanne oder im Ofen.

Ein weiterer Punkt ist, wie man Rotkohl am besten auswählt. Achten Sie beim Kauf auf feste Köpfe ohne braune Flecken. Frischer Rotkohl hat eine kräftige Farbe und fühlt sich schwer für seine Größe an.

Serviervorschläge und Beilagen

Rotkohlsteaks schmecken hervorragend zusammen mit einem cremigen Kartoffelstampf oder Knödeln. Diese Kombination bringt eine wunderbare Harmonie der Aromen auf den Teller. Auch ein grüner Salat oder eine leichtere Vinaigrette kann die Geschmäcker perfekt ergänzen und für frische Noten sorgen.

Wenn Sie das Gericht als Hauptspeise servieren, bieten Sie dazu ein gutes Stück Brot an, um die köstlichen Säfte aufzusaugen. Ein rustikales Vollkornbrot wäre hier eine ideale Wahl, um das gesunde Gesamtbild zu vervollständigen.

Nachhaltigkeit und Saisonalität

Rotkohl ist ein winterliches Gemüse, das in den kälteren Monaten geerntet wird. Daher eignet sich dieses Rezept ideal für eine nachhaltige und saisonale Ernährung. Indem Sie darauf achten, regionale Produkte zu verwenden, unterstützen Sie nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern genießen auch frische und geschmackvolle Zutaten.

Außerdem ist Rotkohl lange haltbar, was ihn zu einer praktischen Wahl in der Küche macht. Mit der richtigen Lagerung bleibt er mehrere Wochen frisch, sodass Sie ihn jederzeit für ein schnelles und gesundes Gericht zur Hand haben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich diesen Rotkohl auch im Ofen zubereiten?

Ja, das geht! Backen Sie die Rotkohlsteaks bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten.

Rotkohlsteaks mit Feta und Walnüssen

Entdecken Sie die köstliche Kombination von gebratenen Rotkohlsteaks, die mit cremigem Feta und knackigen Walnüssen verziert sind. Dieses gesunde und kreative Rezept bietet eine wunderbare Möglichkeit, Rotkohl auf faszinierende Weise zu genießen. Perfekt für eine vegetarische Hauptspeise oder als beeindruckende Beilage und voller Nährstoffe!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anja Herzog

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Rotkohlsteaks

  1. 1 großer Kopf Rotkohl
  2. Olivenöl
  3. Salz und Pfeffer

Für die Feta-Walnuss-Topping

  1. 200 g Feta-Käse
  2. 100 g Walnüsse
  3. 1 EL Honig
  4. 1 TL Thymian

Anweisungen

Schritt 01

Den Rotkohl in dicke Scheiben schneiden und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren.

Schritt 02

Die marinierten Rotkohlsteaks in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten von jeder Seite braten, bis sie zart und leicht gebräunt sind.

Schritt 03

Während die Steaks braten, die Walnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten. Den Feta zerbröseln und mit Honig und Thymian vermischen.

Schritt 04

Die gebratenen Steaks auf Tellern anrichten, mit der Feta-Walnuss-Mischung toppen und sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 360 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 10 g