Feenküsse - Toffifee-Plätzchen mit Baiserhaube und Butterplätzchenteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Butterplätzchenteig, einer himmlischen Baiserhaube und dem unwiderstehlichen Geschmack von Toffifee in diesen verführerischen Feenküssen. Diese süßen Leckerbissen sind perfekt für Festtage oder als besonderer Nachtisch und bringen Freude auf jede Kaffeetafel. Die Kombination aus nussigem Karamell und leichter Baisertextur macht jedes Stück zum Hochgenuss. Ein einfaches, dennoch beeindruckendes Rezept, das Ihre Gäste begeistern wird.

Anja Herzog

Erstellt von

Anja Herzog

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T14:02:41.420Z

Feenküsse sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus! Die Kombination aus Butterplätzchenteig, Baiser und Toffifee sorgt für ein unvergessliches Erlebnis bei jedem Bissen.

Die perfekte Dessertwahl für festliche Anlässe

Feenküsse sind die ideale Wahl, wenn es darum geht, Ihre Gäste mit einem besonderen Dessert zu verwöhnen. Egal ob Weihnachten, Ostern oder ein Geburtstag – diese himmlischen Leckerbissen passen immer perfekt ins Festtagsprogramm. Die Kombination aus zartem Butterplätzchenteig und der knusprigen Baiserhaube lässt jeder Kaffeetafel einen Hauch von Eleganz und Genuss verleihen. Ihre Gäste werden von der raffinierten Textur und dem unwiderstehlichen Geschmack begeistert sein.

Darüber hinaus erfordern die Feenküsse nur wenige Schritte in der Zubereitung, was sie zu einem stressfreien Dessert für jede Feier macht. Sie können die Plätzchen im Voraus backen und zur richtigen Zeit servieren. Mit der einfachen Rezeptur können auch Kochanfänger maßgebliche Erfolge beim Backen erzielen und Ihre Gäste überraschen.

Die Magie der Toffifee und Baiserhaube

Die Verwendung von Toffifee in diesem Rezept bringt nicht nur einen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch eine schöne Textur in die Plätzchen. Der nussige Karamellgeschmack harmoniert hervorragend mit der Süße des Baisers, was jeden Bissen zu einem Hochgenuss macht. Die Kombination aus verschiedenen Geschmäckern und Texturen sorgt dafür, dass die Feenküsse nicht nur gut schmecken, sondern auch optisch ansprechend sind.

Die Baiserhaube, die diese Plätzchen krönt, bietet einen schönen Kontrast zur weichen Textur des Butterplätzchenteigs. Der leichte, luftige Baiser schmilzt quasi im Mund und verstärkt das Erlebnis beim Genuss dieser Leckerei. Zudem wird die Baiserhaube während des Backens leicht goldbraun, was für ein ansprechendes Erscheinungsbild sorgt und die Vorfreude auf das Naschen steigert.

Tipps für das perfekte Gelingen

Um sicherzustellen, dass Ihre Feenküsse perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten genau zu messen und einen qualitativ hochwertigen Zucker für die Baisermasse zu verwenden. Achten Sie darauf, dass die Eiweiße fettfrei sind, indem Sie sicherstellen, dass beim Trennen des Eigelb keine Reste im Eiweiß zurückbleiben. Dies gewährleistet eine stabile und voluminöse Baisermasse, die beim Backen nicht zusammenfällt.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, den Teig vor dem Ausstechen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank zu legen. Dies erleichtert das Ausrollen und Formen der Plätzchen und sorgt dafür, dass sie beim Backen ihre Form behalten. Wenn Sie auf Variationen stehen, probieren Sie unterschiedliche Füllungen, wie Schokoladenstücke oder Nüsse, um den Feenküssen eine persönliche Note zu verleihen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung der Feenküsse benötigen:

Für den Butterplätzchenteig:

  • 250g Butter, weich
  • 125g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 350g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für die Baiserhaube:

  • 2 Eiweiße
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung:

  • 12-24 Toffifee

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Feenküsse zuzubereiten:

Butterplätzchenteig zubereiten

Die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Nach und nach das Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Toffifee hinzufügen

Die Mitte jedes Teigkreises leicht eindrücken und ein Toffifee daraufsetzen.

Baiser vorbereiten

In einer sauberen Schüssel die Eiweiße steif schlagen. Nach und nach den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine feste Baisermasse entsteht.

Baiserhaube auftragen

Mit einem Spritzbeutel die Baisermasse dekorativ auf die Toffifees geben.

Backen

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) etwa 15-20 Minuten backen, bis die Baiserhaube leicht goldbraun ist.

Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen und anschließend genießen!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Feenküsse können in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um ihre Frische zu erhalten. Am besten sind sie, wenn sie innerhalb von 3-5 Tagen nach dem Backen genossen werden. Sollten sie länger gelagert werden, empfehlen wir, die Baiserhaube separat zu bewahren, um ihre Knusprigkeit zu schützen.

Falls Sie größere Mengen zubereiten oder Reste haben, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einem Gefrierbehälter. So bleiben die Feenküsse bis zu 3 Monate frisch.

Paarungen und Servierideen

Feenküsse passen hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem aromatischen Tee. Ihre Süße harmoniert auch wunderbar mit einem leicht bitteren Getränk, was das Geschmackserlebnis abrundet. Bei festlichen Anlässen können Sie die Plätzchen auf einer schönen Platten anrichten und mit frischen Beeren oder essbaren Blüten dekorieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Frische zu bringen.

Für einen besonderen Touch können Sie auch eine passende Sahne oder Vanillesoße dazu servieren, die das Dessert noch verführerischer macht. So steigern Sie den Genuss und machen Ihre Feenküsse wahrlich unvergesslich!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen auch anders füllen?

Ja, Sie können anstelle von Toffifee auch andere Süßigkeiten verwenden, die gut schmelzen.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen können in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Feenküsse - Toffifee-Plätzchen mit Baiserhaube und Butterplätzchenteig

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Butterplätzchenteig, einer himmlischen Baiserhaube und dem unwiderstehlichen Geschmack von Toffifee in diesen verführerischen Feenküssen. Diese süßen Leckerbissen sind perfekt für Festtage oder als besonderer Nachtisch und bringen Freude auf jede Kaffeetafel. Die Kombination aus nussigem Karamell und leichter Baisertextur macht jedes Stück zum Hochgenuss. Ein einfaches, dennoch beeindruckendes Rezept, das Ihre Gäste begeistern wird.

Vorbereitungszeit25 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Anja Herzog

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Butterplätzchenteig:

  1. 250g Butter, weich
  2. 125g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 350g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Für die Baiserhaube:

  1. 2 Eiweiße
  2. 100g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung:

  1. 12-24 Toffifee

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Nach und nach das Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Mitte jedes Teigkreises leicht eindrücken und ein Toffifee daraufsetzen.

Schritt 04

In einer sauberen Schüssel die Eiweiße steif schlagen. Nach und nach den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine feste Baisermasse entsteht.

Schritt 05

Mit einem Spritzbeutel die Baisermasse dekorativ auf die Toffifees geben.

Schritt 06

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) etwa 15-20 Minuten backen, bis die Baiserhaube leicht goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Zucker: 10g
  • Fett: 6g
  • Eiweiß: 1g
  • Kohlenhydrate: 15g