Vegane Nussecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der veganen Nussecken mit diesem einfachen Rezept, das perfekt für den Veganuary 2023 geeignet ist. Diese knusprigen Leckerbissen aus einem buttrigen Teig, reichhaltigen Nüssen und einer süßen Schokoladenschicht sind nicht nur schmackhaft, sondern auch ganz ohne tierische Produkte. Ideal zum Teilen oder als süßer Snack für zwischendurch, bringen Sie mit diesen Nussecken Freude in jede Kaffeepause und überraschen Sie Freunde und Familie mit einer veganen Leckerei, die alle begeistert.

Anja Herzog

Erstellt von

Anja Herzog

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T14:02:32.959Z

Die Geschichte der Nussecken reicht weit zurück und wird heutzutage in vielen Variationen angeboten. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie eine vegane Version dieses Klassikers zaubern können.

Die Geschichte der Nussecken

Nussecken haben ihren Ursprung in der deutschen Backtradition und erfreuen sich seit vielen Generationen großer Beliebtheit. Diese köstliche Kombination aus Teig, Nüssen und Schokolade ist nicht nur ein Klassiker, sondern häufig auch auf festlichen Kaffeetafeln zu finden. Die vegane Variante passt perfekt in die moderne zeitgemäße Küche, die zunehmend pflanzliche Alternativen sucht.

Die Faszination der Nussecken liegt in ihrer einfacheren Zubereitung, die sowohl erfahrene Bäcker als auch Neueinsteiger anspricht. Während die ursprünglichen Nussecken Butter enthalten, ermöglicht dieses vegane Rezept eine geschmackvolle Option, die alle anspricht, unabhängig von ihren Ernährungsgewohnheiten.

Vorteile von veganen Zutaten

Vegan zu backen bedeutet nicht, auf Geschmack oder Genuss verzichten zu müssen. Im Gegenteil, der Einsatz von hochwertigen pflanzlichen Zutaten, wie z. B. veganer Margarine und Schokolade, sorgt für ein reichhaltiges Aroma und eine angenehme Konsistenz. Diese Nussecken sind ein perfektes Beispiel dafür, wie köstlich und befriedigend vegane Süßigkeiten sein können.

Zudem ist die Entscheidung für vegane Zutaten nicht nur gut für die Umwelt, sondern unterstützt auch eine nachhaltige Lebensweise. Durch den Verzicht auf tierische Produkte reduzieren wir den CO2-Fußabdruck und fördern einen gesünderen Lebensstil. Diese Nussecken sind daher nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch ein kleiner Schritt in die richtige Richtung für unsere Erde.

Genuss und Vielfalt

Die Nussecken sind nicht nur ein einfacher Snack, sondern lassen sich auch gut variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussmischungen oder probieren Sie alternative Süßungsmittel wie Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft aus, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Auch das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss verleiht den Nussecken eine besondere Note.

Diese süßen Leckerbissen sind außerdem ideal für feierliche Anlässe oder als Mitbringsel zu Freunden und Familie. Verpackt in einer schönen Box sind sie eine herzliche Geste und zeigen, dass vegane Ernährung lecker und abwechslungsreich sein kann. Teilen Sie die Freude am Backen mit Ihren Liebsten und inspirieren Sie sie, neue pflanzliche Rezepte auszuprobieren.

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g vegane Margarine
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für den Belag:

  • 150 g gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse)
  • 100 g vegane Schokolade
  • 50 g Ahornsirup

Die Zutaten sind bereit! Lassen Sie uns mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Zubereitung

Teig zubereiten

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.

Belag vorbereiten

Die Nüsse grob hacken und mit dem Ahornsirup vermengen. Die vegane Schokolade schmelzen und zu den Nüssen geben.

Backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Nussmischung gleichmäßig darauf verteilen und ca. 25 Minuten backen.

Abkühlen lassen

Die Nussecken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Danach in Stücke schneiden und genießen!

Fertig sind die leckeren Nussecken! Viel Spaß beim Nachbacken.

Tipps für die Zubereitung

Um die perfekte Konsistenz für den Teig zu erreichen, ist es wichtig, alle Zutaten gut zu vermengen und schnell zu arbeiten. Lassen Sie den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er fester wird und sich besser ausrollen lässt. Dies verhindert, dass der Teig beim Backen auseinanderläuft und hilft dabei, die Form der Nussecken zu bewahren.

Achten Sie darauf, die Nüsse gleichmäßig zu hacken. Grobe Stücke verleihen den Nussecken nicht nur eine schönere Textur, sondern sorgen auch dafür, dass der Geschmack der Nüsse besser zur Geltung kommt. Je nach Vorliebe können Sie auch diverse Nüsse kombinieren, um eine besondere Mischung zu kreieren.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die fertigen Nussecken können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und halten sich bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche frisch. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Wenn Sie die Nussecken länger aufbewahren möchten, eignen sie sich auch hervorragend zum Einfrieren.

Um die Nussecken einzufrieren, lassen Sie sie zunächst vollständig abkühlen. Wickeln Sie die Stücke dann in Frischhaltefolie und verstauen Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben Geschmack und Textur auch nach dem Auftauen erhalten, und Sie können jederzeit auf einen köstlichen Snack zugreifen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nüsse variieren?

Ja, Sie können verschiedene Nüsse verwenden, je nach Geschmack.

→ Wie lange sind die Nussecken haltbar?

In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu einer Woche frisch.

Vegane Nussecken

Entdecken Sie die köstliche Welt der veganen Nussecken mit diesem einfachen Rezept, das perfekt für den Veganuary 2023 geeignet ist. Diese knusprigen Leckerbissen aus einem buttrigen Teig, reichhaltigen Nüssen und einer süßen Schokoladenschicht sind nicht nur schmackhaft, sondern auch ganz ohne tierische Produkte. Ideal zum Teilen oder als süßer Snack für zwischendurch, bringen Sie mit diesen Nussecken Freude in jede Kaffeepause und überraschen Sie Freunde und Familie mit einer veganen Leckerei, die alle begeistert.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anja Herzog

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g vegane Margarine
  3. 80 g Zucker
  4. 1 TL Vanillezucker
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 Prise Salz

Für den Belag:

  1. 150 g gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse)
  2. 100 g vegane Schokolade
  3. 50 g Ahornsirup

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.

Schritt 02

Die Nüsse grob hacken und mit dem Ahornsirup vermengen. Die vegane Schokolade schmelzen und zu den Nüssen geben.

Schritt 03

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Nussmischung gleichmäßig darauf verteilen und ca. 25 Minuten backen.

Schritt 04

Die Nussecken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Danach in Stücke schneiden und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Stück
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 3 g