Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie mit diesem herzhaften Hirschgulasch Rezept die Aromen Ungarns in der eigenen Küche. Zartes Hirschfleisch wird langsam in einer reichhaltigen Paprika-Zwiebel-Sauce geschmort, die für eine unvergessliche Geschmackserfahrung sorgt. Perfekt serviert mit Kartoffeln oder frischem Brot, sorgt dieses Gericht für ein gemütliches Essen an kalten Tagen und wird Ihre Gäste begeistern.

Anja Herzog

Erstellt von

Anja Herzog

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T14:02:39.472Z

Dieses Hirschgulasch Rezept verbindet traditionelle ungarische Aromen mit der herzhaften Zartheit von Hirschfleisch. Es ist das ideale Gericht für kalte Wintertage und sorgt für Wärme und Gemütlichkeit.

Die Aromen Ungarns

Hirschgulasch ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine kulinarische Reise nach Ungarn. Die Kombination aus zartem Fleisch und der aromatischen Paprika-Zwiebel-Sauce bringt einen Hauch von ungarischer Gastfreundschaft in Ihre Küche. Paprika, ein Grundnahrungsmittel der ungarischen Küche, verleiht dem Gericht sowohl Farbe als auch Geschmack, während das Hirschfleisch es zu einer herzhaften Hauptspeise macht.

Bei der Zubereitung von Hirschgulasch haben Sie die Möglichkeit, traditionelle ungarische Gewürze wie Kümmel und Paprikapulver zu verwenden, die nicht nur den Geschmack vertiefen, sondern auch die Aromatik des Gerichts hervorheben. Beide Zutaten sind von zentraler Bedeutung und sollten daher mit Bedacht ausgewählt werden, um das authentische Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Lassen Sie die Aromen während des Schmorens miteinander verschmelzen, um das Beste aus jeder Zutat herauszuholen.

Die Auswahl des richtigen Hirschfleisches

Für ein perfektes Hirschgulasch ist die Auswahl des Fleischs entscheidend. Achten Sie darauf, qualitativ hochwertiges und frisches Hirschfleisch zu verwenden. Fleisch von jüngeren Tieren ist in der Regel zarter und eignet sich hervorragend für Schmorgerichte. Fragen Sie Ihren Metzger nach dem besten Stück oder greift auf Bio- oder Wildfleisch zurück, wenn verfügbar.

Das Schneiden des Fleischs in gleichmäßige Würfel sorgt dafür, dass das Gulasch gleichmäßig gart. Versuchen Sie, die Stücke nicht zu klein zu schneiden, da sie sonst während des Schmorens zerfallen könnten. Bei sorgfältiger Vorbereitung und der richtigen Wahl des Fleisches wird Ihr Hirschgulasch zu einem wahrhaft unvergesslichen Erlebnis, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird.

Perfekte Beilagen

Das ideale Pendant zu Ihrem Hirschgulasch sind knusprige Kartoffeln oder frisches, rustikales Brot. Diese Beilagen nehmen die köstliche Sauce auf und runden das Gericht perfekt ab. Eine gute Empfehlung sind auch Knödel, die traditionell zu Gulasch serviert werden. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen eine zusätzliche Dimension in Ihre Mahlzeit.

Für eine gesunde Note können Sie gedämpftes Gemüse hinzufügen. Möhren, grüne Bohnen oder ein bunter Salat passen hervorragend und bringen sowohl Farbe als auch Frische auf den Tisch. Diese Kombination aus herzhaftem Gulasch und bunten Beilagen macht Ihr Essen nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell ansprechend. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Anrichten freien Lauf!

Zutaten für Hirschgulasch

Hauptzutaten

  • 1 kg Hirschfleisch, gewürfelt
  • 2 große Zwiebeln, gehackt
  • 2 Paprika, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Servieren Sie das Gulasch mit Kartoffeln oder frischem Brot.

Zubereitungsschritte

Fleisch anbraten

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hirschfleisch rundherum anbraten, bis es braun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Zwiebeln und Paprika anbraten

Im gleichen Topf die Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Dann die Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.

Gulasch zubereiten

Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben und mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen. Anschließend die Rinderbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.

Schmoren

Den Deckel auf den Topf setzen und das Gulasch für ca. 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.

Vor dem Servieren abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Tipps für das perfekte Schmoren

Beim Schmoren ist die Temperatur entscheidend. Zu hohe Hitze lässt das Fleisch austrocknen, während zu niedrige Hitze das Garen unnötig verlängern kann. Achten Sie darauf, die Hitze während des Kochens konstant zu halten. Ein guter Deckel ist ebenfalls wichtig, um Feuchtigkeit und Wärme im Topf zu halten, was für zartes, schmackhaftes Fleisch sorgt.

Für zusätzliche Aromen können Sie beim Schmoren auch Lorbeerblätter oder Wacholderbeeren hinzufügen. Diese Gewürze bringen komplexe Geschmacksnoten ins Spiel und machen Ihren Hirschgulasch noch einzigartiger. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Kräutern, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu verfeinern.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Hirschgulasch lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich weiter zu entwickeln. Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu drei Tage haltbar sind. Sie können das Gericht auch einfrieren, wenn Sie eine größere Menge zubereiten.

Wenn Sie Reste verwerten möchten, können Sie das Gulasch kreativ variieren. Verwenden Sie es als Füllung für Tortillas oder als Belag für einen Auflauf. Auch als Füllung für eine herzhafte Pastete macht sich das Gulasch hervorragend und sorgt für ein leckeres zweites Gericht, das Ihre Familie begeistern wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?

Ja, Sie können auch Rind- oder Wildschweinfleisch verwenden, um ähnliche Aromen zu erzielen.

→ Wie kann ich das Gulasch verfeinern?

Fügen Sie zusätzliche Gewürze wie Lorbeerblätter oder Thymian hinzu, um verschiedene Geschmacksnuancen zu erreichen.

Hirschgulasch Rezept

Genießen Sie mit diesem herzhaften Hirschgulasch Rezept die Aromen Ungarns in der eigenen Küche. Zartes Hirschfleisch wird langsam in einer reichhaltigen Paprika-Zwiebel-Sauce geschmort, die für eine unvergessliche Geschmackserfahrung sorgt. Perfekt serviert mit Kartoffeln oder frischem Brot, sorgt dieses Gericht für ein gemütliches Essen an kalten Tagen und wird Ihre Gäste begeistern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Anja Herzog

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 1 kg Hirschfleisch, gewürfelt
  2. 2 große Zwiebeln, gehackt
  3. 2 Paprika, gewürfelt
  4. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 500 ml Rinderbrühe
  6. 2 EL Paprikapulver
  7. 1 TL Kümmel
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 2 EL Öl zum Anbraten

Anweisungen

Schritt 01

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hirschfleisch rundherum anbraten, bis es braun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Schritt 02

Im gleichen Topf die Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Dann die Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 03

Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben und mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen. Anschließend die Rinderbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.

Schritt 04

Den Deckel auf den Topf setzen und das Gulasch für ca. 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 500 pro Portion
  • Fett: 30 g pro Portion
  • Eiweiß: 40 g pro Portion
  • Kohlenhydrate: 20 g pro Portion