Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser köstliche Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln kombiniert herzhafte Aromen und cremige Texturen, die jedem Gericht eine besondere Note verleihen. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, ist dieses Rezept perfekt für die kälteren Monate. Die Kombination aus zarten Rosenkohlröschen und geschmeidigen Kartoffeln sorgt für ein gesundes und sättigendes Geschmackserlebnis. Einfach zuzubereiten und im Ofen goldbraun gebacken, bringt dieser Auflauf umgehend Gemütlichkeit auf den Tisch.

Anja Herzog

Erstellt von

Anja Herzog

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T15:47:12.069Z

Die Tradition des Auflaufens zieht sich durch viele Küchen und hat ihren besonderen Reiz. Dieser Rosenkohl-Auflauf ist eine Hommage an die einfachen, aber köstlichen Zutaten, die zur kalten Jahreszeit besonders geschätzt werden.

Die Vielseitigkeit des Auflaufs

Ein Rosenkohl-Auflauf ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch ein wahrer Alleskönner. Sie können ihn als Beilage zu Ihrem Hauptgericht servieren oder als eigenständiges Hauptgericht auf den Tisch bringen. Die Kombination aus Kartoffeln und Rosenkohl macht diese Speise besonders nahrhaft und sättigend. Mit den richtigen Gewürzen und Käse gelingt Ihnen ein Auflauf, der sowohl für besondere Anlässe als auch für gemütliche Familienessen geeignet ist.

Darüber hinaus können Sie den Auflauf nach Belieben anpassen. Fügen Sie beispielsweise etwas Speck oder Schinken hinzu, um einen herzhaften Geschmack zu erzielen. Vegetarier können ihn mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Karotten oder Kürbis bereichern. Dies macht das Rezept ideal für alle, die ihre wöchentliche Speiseplanung abwechslungsreich gestalten möchten.

Die gesundheitlichen Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er gehört zur Familie der Kohlgemüse und ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Diese kleinen Röschen sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und Vitamin K, das wichtig für die Knochengesundheit ist. Darüber hinaus enthalten sie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.

Regelmäßiger Verzehr von Rosenkohl kann zudem entzündungshemmende Eigenschaften unterstützen und das Risiko chronischer Erkrankungen senken. In Kombination mit Kartoffeln und einer cremigen Sauce wird ein gesundes Gericht zubereitet, das nicht nur nährt, sondern auch das Wohlbefinden steigert. Perfekt für alle, die gesunde Ernährung schätzen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Serviervorschläge und Variationen

Um den Rosenkohl-Auflauf noch interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Käsesorten verwenden. Neben Gouda passen auch Cheddar oder Parmesan hervorragend und verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Käsesorten, um das perfekte Aroma zu finden, das Ihrer Familie gefällt.

Zusätzlich können Sie den Auflauf mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin garnieren. Diese Kräuter bringen nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern intensivieren auch den Geschmack des gesamten Gerichts. Servieren Sie den Auflauf warm mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot, um ein rundum gelungenes Essen anzubieten, das sich für jede Gelegenheit eignet.

Zutaten

Für den Auflauf

  • 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 600 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Verwende frische Zutaten für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Vorbereitung

Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und für etwa 10 Minuten garen, bis sie fast weich sind. Abgießen und beiseite stellen.

Rosenkohl zubereiten

Den Rosenkohl in einem separaten Topf mit Salzwasser für 5 Minuten blanchieren. Abgießen und ebenfalls beiseite stellen.

Auflauf anrichten

Den Ofen auf 180°C vorheizen. In einer Auflaufform die Kartoffeln und den Rosenkohl gleichmäßig verteilen. Die Sahne darüber gießen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und die Butter in kleinen Stücken darauf verteilen.

Backen

Den Auflauf für etwa 30 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Sahne blubbert.

Serviere den Auflauf heiß und genieße das Wohlfühlgericht!

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Kartoffeln und den Rosenkohl nicht zu lange zu garen, da sie beim Backen im Ofen weiter garen. Ideal ist es, wenn beides gerade weich, aber noch bissfest ist. So bleibt die Textur angenehm und der Auflauf wird nicht matschig.

Verwenden Sie frisch geriebene Muskatnuss, um den Aromen des Auflaufs eine besondere Note zu verleihen. Muskatnuss passt perfekt zu cremigen Gerichten und hebt den Geschmack des Rosenkohls hervor. Ein einfacher Tipp, der das Gericht auf ein neues Level hebt.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie nach dem Essen Reste haben, können Sie den Auflauf gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt auch aufgewärmt hervorragend und ist ideal für schnelle Mittagessen. Einfach portionieren und im Ofen oder der Mikrowelle erneut aufwärmen.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Auflauf auch einfrieren. Teilen Sie ihn in Portionsgrößen auf und lagern Sie ihn in gefriergeeigneten Behältern. So haben Sie immer eine köstliche und gesunde Mahlzeit parat, wenn es einmal schnell gehen muss.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Auflauf vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Bei Bedarf einfach aufwärmen.

→ Ist der Auflauf vegetarisch?

Ja, dieses Rezept ist vegetarisch. Für eine vegane Option kann Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln

Dieser köstliche Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln kombiniert herzhafte Aromen und cremige Texturen, die jedem Gericht eine besondere Note verleihen. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, ist dieses Rezept perfekt für die kälteren Monate. Die Kombination aus zarten Rosenkohlröschen und geschmeidigen Kartoffeln sorgt für ein gesundes und sättigendes Geschmackserlebnis. Einfach zuzubereiten und im Ofen goldbraun gebacken, bringt dieser Auflauf umgehend Gemütlichkeit auf den Tisch.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Anja Herzog

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Auflauf

  1. 500 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
  2. 600 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  3. 200 ml Sahne
  4. 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  5. 2 EL Butter
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Muskatnuss, frisch gerieben

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und für etwa 10 Minuten garen, bis sie fast weich sind. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Den Rosenkohl in einem separaten Topf mit Salzwasser für 5 Minuten blanchieren. Abgießen und ebenfalls beiseite stellen.

Schritt 03

Den Ofen auf 180°C vorheizen. In einer Auflaufform die Kartoffeln und den Rosenkohl gleichmäßig verteilen. Die Sahne darüber gießen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und die Butter in kleinen Stücken darauf verteilen.

Schritt 04

Den Auflauf für etwa 30 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Sahne blubbert.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 10 g