Biergulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie das zarte und herzhaft würzige Biergulasch, das die wärmenden Aromen von Rindfleisch und aromatisch-bitterem Bier vereint. Dieses Gericht ist perfekt für gesellige Abende und überzeugt mit seinem köstlichen Geschmack und seiner einfachen Zubereitung. Servieren Sie es über knusprigem Brot oder mit einer Beilage aus Kartoffeln für ein echtes Geschmackserlebnis. Ideal für alle, die die traditionelle ungarische Cuisine lieben und nach einer neuen Lieblingsrezepte suchen.

Anja Herzog

Erstellt von

Anja Herzog

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T13:03:17.968Z

Biergulasch ist ein traditionelles ungarisches Gericht, das sich in vielen Variationen großer Beliebtheit erfreut.

Ein Ursprung mit Geschichte

Das Biergulasch ist ein Gericht mit tiefen Wurzeln in der ungarischen Küche, das sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Ursprünglich als deftige Mahlzeit für Landwirte und Arbeiter gedacht, überzeugt es heute weltweit Gourmetliebhaber. Das Zusammenspiel von Rindfleisch und Bier bietet nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern auch eine einzigartige Soße, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Die Verwendung von Bier gibt dem Gulasch eine besondere Note und verstärkt die Aromen des Rindfleisches. Vor allem ungarische Biere mit ihrem kräftigen Charakter eignen sich hervorragend, während in anderen Regionen auch lokale Varianten eine spannende Abweichung bieten können. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Biersorten, um Ihr persönliches Geschmackserlebnis zu finden.

Die perfekte Beilage

Biergulasch ist äußerst vielseitig und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Klassisch wird es oft mit frischem, knusprigem Brot serviert, das die köstliche Soße wunderbar aufnimmt. Alternativ sind auch Beilagen wie Spätzle oder Hausgemachte Knödel sehr beliebt und bringen eine zusätzliche Dimension in dieses herzhaft-würzige Gericht.

Für eine leichtere Option passen auch gedämpfte Gemüse oder ein frischer, grüner Salat hervorragend dazu. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen Farbkontrast auf dem Teller, sondern harmoniert auch geschmacklich perfekt mit dem intensiven Gulasch. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie Ihre perfekte Kombination!

Zubereitungstipps für das perfekte Gulasch

Um sicherzustellen, dass Ihr Biergulasch zart und voller Geschmack ist, ist es wichtig, das Rindfleisch bei niedriger Hitze lange zu schmoren. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Zartheit und sorgt dafür, dass die Aromen gut durchziehen. Wenn möglich, nutzen Sie Fleisch von hoher Qualität, wie z.B. Rinderwade oder Schulter, die beim langsamen Garprozess besonders zart werden.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Anbraten des Fleisches. Lassen Sie das Rindfleisch in gut erhitztem Öl anbraten, bis es eine schöne Bräunung hat. Diese Maillard-Reaktion trägt zur Entwicklung von Geschmacksnuancen bei und sorgt für eine tiefere Farbe des Gulasches. Für die besten Ergebnisse sollten auch die Gewürze frisch gemahlen sein, um das volle Aroma freizusetzen.

Zutaten

Zutaten für das Biergulasch

Zutaten

  • 800 g Rindfleisch, gewürfelt
  • 2 EL Öl
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben
  • 500 ml Bier
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Servieren Sie das Biergulasch heiß mit Brot oder Kartoffeln.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch anbraten

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch darin braun anbraten.

Zwiebeln und Gemüse hinzufügen

Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Paprika und die Karotten hinzufügen und alles gut anbraten.

Gewürze und Flüssigkeiten hinzufügen

Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzugeben, dann das Bier und die Rinderbrühe hinzufügen.

Langsam kochen

Das Gulasch zum Kochen bringen, dann sofort die Hitze reduzieren und ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Nach dem Kochen das Biergulasch gut umrühren und abschmecken.

Variationen und Anpassungen

Obwohl das klassische Rezept für Biergulasch unverwechselbar ist, gibt es viele Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie zum Beispiel ein wenig Schokolade oder einen Schuss Rotwein hinzu, um die Tiefe der Aromen zu intensivieren. Auch das Ersetzen von Rindfleisch durch Schweine- oder Lammfleisch kann interessante Geschmäcker hervorrufen.

Für Vegetarier und Veganer gibt es zahlreiche Alternativen. Verwenden Sie zum Beispiel Pilze, Kichererbsen oder Tofu in Kombination mit einem starken Gemüsefond und Bier, um eine fleischlose Variante zu kreieren, die ebenso sättigend und schmackhaft ist.

Lagerung und Aufbewahrung

Ein großartiger Vorteil von Biergulasch ist, dass es sich hervorragend lagern lässt. Nach der Zubereitung können Sie das Restgulasch in einem hermetisch verschlossenen Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen und eventuell mit etwas frischer Brühe oder Bier verfeinern, um die Konsistenz zu optimieren.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie das Gulasch auch einfrieren. Achten Sie darauf, es in portionierten Behältern einzufrieren. So haben Sie jederzeit eine köstliche Mahlzeit zur Hand, wenn der Hunger kommt. Auftauen können Sie es ganz einfach über Nacht im Kühlschrank oder in der Mikrowelle.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gulasch im Voraus zubereiten?

Ja, das Biergulasch schmeckt am nächsten Tag noch besser!

→ Welches Bier sollte ich verwenden?

Ein helles oder dunkles Lagerbier eignet sich am besten.

Biergulasch Rezept

Genießen Sie das zarte und herzhaft würzige Biergulasch, das die wärmenden Aromen von Rindfleisch und aromatisch-bitterem Bier vereint. Dieses Gericht ist perfekt für gesellige Abende und überzeugt mit seinem köstlichen Geschmack und seiner einfachen Zubereitung. Servieren Sie es über knusprigem Brot oder mit einer Beilage aus Kartoffeln für ein echtes Geschmackserlebnis. Ideal für alle, die die traditionelle ungarische Cuisine lieben und nach einer neuen Lieblingsrezepte suchen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 15 Minuten

Erstellt von: Anja Herzog

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 800 g Rindfleisch, gewürfelt
  2. 2 EL Öl
  3. 2 Zwiebeln, gehackt
  4. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Paprika, gewürfelt
  6. 2 Karotten, in Scheiben
  7. 500 ml Bier
  8. 500 ml Rinderbrühe
  9. 2 EL Paprikapulver
  10. 1 TL Kümmel
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch darin braun anbraten.

Schritt 02

Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Paprika und die Karotten hinzufügen und alles gut anbraten.

Schritt 03

Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzugeben, dann das Bier und die Rinderbrühe hinzufügen.

Schritt 04

Das Gulasch zum Kochen bringen, dann sofort die Hitze reduzieren und ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Fett: 30 g
  • Protein: 50 g
  • Kohlenhydrate: 30 g