Kirsch-Crumble

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem einfachen Rezept für Kirsch-Crumble einen fruchtigen Genuss, der perfekt für jede Jahreszeit ist. Süße Kirschen treffen auf eine knusprige Haferstreusel-Oberschicht und schaffen so eine unwiderstehliche Kombination aus Geschmack und Textur. Ideal als Dessert oder zum Kaffee, bringt dieser Crumble Freude und Wärme in Ihre Küche. Ein absoluter Klassiker, der schnell zubereitet und stets beeindruckt!

Anja Herzog

Erstellt von

Anja Herzog

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T15:47:04.554Z

Die Vielseitigkeit des Kirsch-Crumbles

Der Kirsch-Crumble ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch äußerst vielseitig. Er kann das ganze Jahr über zubereitet werden, je nachdem, ob Sie frische saisonale Kirschen oder eingelegte Kirschen verwenden. Im Sommer bieten frische Kirschen ein intensives Aroma, während im Winter eingekochte Kirschen eine praktische Alternative darstellen, um den fruchtigen Geschmack auch in der kalten Jahreszeit zu genießen.

Diese Leckerei kann außerdem leicht variiert werden. Fügen Sie zum Beispiel andere Früchte wie Äpfel oder Himbeeren hinzu, um neue Geschmackskombinationen zu schaffen. Eine Mischung aus verschiedenen Früchten sorgt für einen spannenden geschmacklichen Kontrast und bringt eine zusätzliche Frische in jedes Stück Crumble.

Die perfekte Konsistenz

Ein erfolgreicher Kirsch-Crumble zeichnet sich durch die perfekte Balance zwischen saftiger Füllung und knuspriger Streuselschicht aus. Achten Sie darauf, die Kirschen nicht zu lange zu kochen, um ihre Frische und Textur zu bewahren. Die Zugabe von Speisestärke sorgt dafür, dass die Füllung während des Backens nicht zu flüssig wird, während der Zimt eine wunderbare Wärme und Tiefe ins Spiel bringt.

Die Streusel sind der zweite Star des Gerichts. Sie sollten goldbraun und knusprig sein, was durch die Verwendung von kalter Butter und das richtige Kneten der Zutaten erreicht wird. Diese Streuselschicht sorgt für einen köstlichen Kontrast zur weichen Fruchteinlage und macht jeden Bissen zu einem Genuss.

Serviervorschläge und Tipps

Der Kirsch-Crumble kann warm serviert werden, idealerweise direkt aus dem Ofen. Eine Portion Vanilleeis oder selbstgemachte Schlagsahne ist eine exquisite Ergänzung, die den fruchtigen Geschmack perfekt ergänzt. Die Kombination aus warmem Crumble und kaltem Eis sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Für ein zusätzliches Geschmacks-Upgrade können Sie die Streuselschicht mit gehackten Nüssen oder gehackter Zartbitterschokolade verfeinern. Achten Sie darauf, diese mit den Streuseln zu vermengen, bevor Sie sie auf die Kirschen streuen, damit sie gleichmäßig verteilt sind. So wird jeder Bissen noch aufregender und genussvoller.

Zutaten

Für die Füllung

  • 500 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Zimt

Für die Streusel

  • 150 g Haferflocken
  • 100 g Mehl
  • 75 g brauner Zucker
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Kirschen vorbereiten

Die Kirschen entsteinen und in einer Schüssel mit Zucker, Speisestärke und Zimt vermengen. In eine Auflaufform geben.

Streusel zubereiten

Haferflocken, Mehl, braunen Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Kalte Butter in Stücke hinzufügen und mit den Händen zu Streuseln verkneten.

Crumble zusammensetzen

Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Servieren

Warm servieren, eventuell mit Eis oder Schlagsahne garnieren.

Häufige Fragen

Bei der Zubereitung von Kirsch-Crumble verwenden viele Kochbegeisterte frische Kirschen. Doch was ist, wenn diese nicht verfügbar sind? Keine Sorge! Eingelegte Kirschen sind eine hervorragende Alternative. Sie benötigen weniger Zucker, da sie bereits gesüßt sind. Achten Sie darauf, die Kirschen gut abtropfen zu lassen, damit der Crumble nicht zu feucht wird.

Ein weiterer häufig gestellter Punkt betrifft die Zubereitung im Voraus. Sie können den Kirsch-Crumble schon am Vortag vorbereiten. Decken Sie die Auflaufform einfach mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Am Backtag müssen Sie ihn nur noch kurz vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.

Nährwertinformationen

Obwohl Kirsch-Crumble als Dessert gilt, kann er auch wertvolle Nährstoffe liefern. Kirschen sind reich an Vitaminen, besonders Vitamin C, sowie Antioxidantien, die für die Gesundheit von Vorteil sind. Haferflocken in der Streuselschicht bieten Ballaststoffe, die zur Sättigung beitragen und wichtig für eine gesunde Verdauung sind.

Wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten, können Sie die Zuckermenge anpassen oder einen Ersatz wie Honig oder Agavendicksaft verwenden. Auch die Verwendung von Vollkornmehl anstelle von Weißmehl in den Streuseln bietet eine gesündere Option, die nicht auf den Geschmack verzichten lässt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?

Ja, gefrorene Kirschen sind auch geeignet. Lassen Sie sie vorher auftauen.

→ Kann ich den Crumble im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Füllung und die Streusel separat im Voraus zubereiten und kurz vor dem Backen zusammensetzen.

Kirsch-Crumble

Genießen Sie mit diesem einfachen Rezept für Kirsch-Crumble einen fruchtigen Genuss, der perfekt für jede Jahreszeit ist. Süße Kirschen treffen auf eine knusprige Haferstreusel-Oberschicht und schaffen so eine unwiderstehliche Kombination aus Geschmack und Textur. Ideal als Dessert oder zum Kaffee, bringt dieser Crumble Freude und Wärme in Ihre Küche. Ein absoluter Klassiker, der schnell zubereitet und stets beeindruckt!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anja Herzog

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4-6 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Füllung

  1. 500 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  2. 50 g Zucker
  3. 1 EL Speisestärke
  4. 1 TL Zimt

Für die Streusel

  1. 150 g Haferflocken
  2. 100 g Mehl
  3. 75 g brauner Zucker
  4. 100 g kalte Butter
  5. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Kirschen entsteinen und in einer Schüssel mit Zucker, Speisestärke und Zimt vermengen. In eine Auflaufform geben.

Schritt 02

Haferflocken, Mehl, braunen Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Kalte Butter in Stücke hinzufügen und mit den Händen zu Streuseln verkneten.

Schritt 03

Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Warm servieren, eventuell mit Eis oder Schlagsahne garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 3 g